Page 9 - BRIDGES_O1_Framework_DE
P. 9

• Community of practice   Netzwerken werden    • Ausbildung und Unterstützung von   • Mangel an einem
               for discussing topics on   gestärkt.           Berufsbildungspersonal als      effektiven Dialog
               employer engagement in   • Arbeitgeber können   Spezialisten für das Engagement von   zwischen
               VET                   sich auf unterschiedliche   Arbeitgebern                 Berufsbildungsanbiet
                                     Weise an der Berufs-     • Entwicklung spezifischer      ern und
                                     bildung beteiligen       Engagement-Aktivitäten zur      Arbeitgebern
                                                              Unterstützung von
                                                              Berufsbildungsmanagern und -
                                                              fachleuten
                                                              • Aufbau und Pflege von
                                                              Arbeitgeberbeziehungen
                                                              • Unterstützung des Engagements von
                                                              Arbeitgebern in der Berufsbildung und
                                                              bei der Aufnahme von WBL
                                                              • Übergang von einem individuellen
                                                              Arbeitgeberansatz zu einer
                                                              lokalen/regionalen Strategie

               ENGAGEMENT DER ARBEITGEBER




               Die  Partner  von  BRIDGES  haben  erkannt,  dass  ein  starkes  Engagement  der
               Arbeitgeber im heutigen Wirtschaftsklima von entscheidender Bedeutung ist.
               Die derzeitige COVID-19-Pandemie, der langsame wirtschaftliche Aufschwung,
               der rasche technologische Wandel, die sich abzeichnende Diskrepanz zwischen
               den Bedürfnissen der Arbeitgeber und den Qualifikationen der Arbeitnehmer
               usw.       machen        Partnerschaften         zwischen        Unternehmen          und
               Berufsbildungseinrichtungen zu einem entscheidenden Faktor. Es ist jedoch ein
               langer  Weg,  solche  Beziehungen  aufzubauen  und  ihr  Gedeihen  zu

               gewährleisten.

               Die Einbindung von Arbeitgebern ist mehr als die Einberufung von Arbeitgebern,
               die sich in regelmäßigen Abständen mit Vertretern der Berufsbildung treffen,
               oder  ein  einmaliges  Projekt  zur  Vertragsausbildung  mit  einem  einzelnen
               Arbeitgeber, obwohl beide Aktivitäten für Arbeitgeber, Berufsbildungsanbieter

               und  Lernende  wertvoll  sein  können.  Diese  Aktivitäten  sind  notwendig,  aber
               begrenzt, wenn das Ziel die Entwicklung von Lehrplänen, Ausbildungswegen,
               Qualifikationen  und  Zeugnissen  ist,  die  sich  an  den  realen  Bedürfnissen  des
               Arbeitsmarktes orientieren und sowohl für die Lernenden in der beruflichen
               Bildung  als  auch  für  die  Arbeitgeber  zu  einer  erfolgreichen  beruflichen
               Eingliederung  führen.  Um  dies  zu  erreichen,  müssen  sich  die
               Berufsbildungsexperten  weiterbilden  und  einen  aktiveren  Ansatz  in  der
               Beziehung zu den Arbeitgebern wählen.







                                                                                                                8
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14