Page 16 - BRIDGES_O1_Framework_DE
P. 16
Die Arbeitgeber als wirkungsvolle Partner anzusprechen bedeutet, über die
unmittelbaren Bedürfnisse der Berufsbildungsanbieter und Lehrpläne
hinauszuschauen und nach Wegen zu suchen, um lokale/regionale Arbeitgeber
und/oder Branchen wettbewerbsfähig zu machen. Dies erfordert den Aufbau
kontinuierlicher Möglichkeiten zur Problemlösung und zur Entwicklung von
Lehrplänen. Um dies zu erreichen, müssen Berufsbildungsmanager und -
fachleute einen aktiveren Ansatz verfolgen und hervorragende Leistungen bei
der Einbeziehung von Arbeitgebern erbringen.
Der BRIDGES-Employers Engagement Framework umfasst einen vierstufigen
Pfad für die Einbindung von Arbeitgebern, wobei jede Stufe einen höheren Grad
der Einbindung und eine tiefere Integration von Arbeitgebern in die Aktivitäten
von Berufsbildungsanbietern darstellt.
Abbildung 1: BRIDGES Employer Engagement Path
Dieser methodische Rahmen hilft dabei, die Beziehung zwischen Berufsbildung
und Wirtschaft - und die vielen Aktivitäten, die sie unterstützen - als einen
kontinuierlichen Pfad von Ebenen und Aktionen des Engagements zu sehen.
Die auf der ersten Ebene beschriebenen Aktivitäten sind wichtig, um eine
vertrauensvolle und glaubwürdige Beziehung aufzubauen, und bilden daher
die Grundlage für die Entwicklung weiterer Praktiken auf den folgenden
Ebenen. Auf diesen höheren Ebenen wird das Engagement von Arbeitgebern
immer zentraler für die Strategie der Berufsbildungsanbieter.
Im Folgenden wird jede der vier Ebenen des BRIDGES-Employers Engagement
Framework detailliert beschrieben. Für jede Ebene wird ein einführender
allgemeiner theoretischer Hintergrund mit relevanten Informationen
15