Page 29 - BRIDGES_O1_Framework_DE
P. 29

relevanter Partner ist, desto erfolgreicher wird es in der Regel sein, da jeder von
               ihnen unterschiedliche Perspektiven und Ideen einbringen kann.


               Die Grundlage für die Vernetzung besteht immer darin, Gemeinsamkeiten zu
               finden, die den Interessen der Berufsbildungsanbieter und den Interessen der
               Arbeitgeber/sonstigen Beteiligten gleichzeitig dienen. Auf diese Weise können
               die  Aktivitäten  der  beteiligten  Akteure  effektiver  gestaltet  werden,  und  der
               Gemeinschaft ist mit dieser Integration besser gedient. Dies garantiert auch,
               dass  die  Investitionen  in  die  allgemeine  und  berufliche  Bildung  mit  den
               Investitionen in die Entwicklung der Arbeitskräfte in Einklang gebracht werden.


               Entscheidungsfindungsprozesse  in  den  Netzwerken  können  verschiedene
               Formen  annehmen,  wie  z.  B.  runde  Tische  mit  Vertretern  (Direktoren,
               Koordinatoren          usw.)       der       Berufsbildungszentren          und        der
               Arbeitgeberorganisationen.  Diese  Treffen  können unterschiedlichen Zwecken
               dienen:
                   ▪  Identifizierung  der  Berufsbereiche,  in  denen  ein  Mangel  an

                       Berufsanfängern  besteht  oder  in  denen  das  vorhandene  Personal
                       umgeschult bzw. weitergebildet werden muss
                   ▪  Identifizierung der Bereiche, welche eine hohe Fluktuation aufweisen und
                       ob  diese  durch  Investitionen  in  die  Berufsausbildung  und  das

                       arbeitsplatzbezogene Lernen verringert werden kann.
                   ▪  Entscheidung, wie Investitionen in arbeitsplatzbasiertes Lernen getätigt

                       werden
                   ▪  Entwicklung von Ausbildungsprogrammen
                   ▪  Abstimmung  der  Ausbildung  zwischen  Berufsbildungsanbietern  und
                       anderen Ausbildungsanbietern wie Sekundarschulen und postsekundären

                       Ausbildungsanbietern
                   ▪  Festlegung,  wie  die  Auszubildenden  den  Arbeitgeberorganisationen
                       zugeteilt werden


               Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Konsortien Aktionspläne für die
               Themen aufstellen, die sie bei jedem Treffen angehen, und dass die Bedürfnisse
               aller Beteiligten darin berücksichtigt werden.

               Um  langfristig  erfolgreiche  Netzwerke  aufrechtzuerhalten,  ist  eine
               kontinuierliche  Kommunikation  notwendig  -  sie  unterstützt  eine  positive






                                                                                                                28
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34