Page 24 - BRIDGES_O1_Framework_DE
P. 24

Lehrplans,  damit  dieser  die  am  Arbeitsplatz  erforderlichen  Kenntnisse,
               Fähigkeiten  und  Einstellungen  widerspiegelt.  Sie  sind  auch  wichtig  für  die
               detaillierte  Definition  aller  Verantwortlichkeiten  und  Aufgaben,  die  ein

               Arbeitnehmer für jeden spezifischen Arbeitsplatz zu erfüllen hat. Eine weitere
               nützliche  Rolle  für  die  Arbeitgeber  besteht  darin,  Qualifikationslücken  zu
               ermitteln, auch im Bereich der Soft Skills.

               Der Aufbau enger Arbeitsbeziehungen zwischen Berufsbildungsanbietern und
               Arbeitgebern  während  des  Prozesses  der  Lehrplangestaltung  bietet  viele
               weitere Vorteile, wie z. B. die Standardisierung von Kursen, die von der Industrie
               anerkannte Zertifizierung und die arbeitgeberübergreifende Übertragbarkeit.


               Einige zusätzliche Empfehlungen für Berufsbildungszentren während der Phase
               der Mitgestaltung von Lehrplänen und Berufswegen sind:
                   ▪  mit  den  Arbeitgebern  zusammenarbeiten,  um  bestehende  Kurse  zu
                       überprüfen und anzupassen oder neue Kurse zu entwickeln, die neben

                       den  Bedürfnissen  der  lokalen  und  regionalen  Unternehmen  auch  die
                       nationalen      und     staatlichen     Standards      in    Bezug      auf    die
                       Beschäftigungspolitik erfüllen

                   ▪  die Arbeitgeber um Materialien, Szenarien und Beispiele aus der realen
                       Arbeitswelt bitten, um die von den Ausbildern in den Ausbildungszentren
                       bereitgestellten Anleitungen zu kontextualisieren

                   ▪  die Arbeitgeber auffordern, die Zertifizierung zu festzulegen, die sie für
                       jeden Beruf benötigen

               Im Folgenden werden weitere beispielhafte Ansätze vorgestellt, die in den acht
               Partnerländern  des  BRIDGES-Projekts  bereits  in  Bezug  auf  die  gemeinsame
               Gestaltung von Lehrplänen und Berufswegen zwischen Berufsbildungsanbietern

               und Arbeitgebern umgesetzt werden.

                        Strategische Arbeitsgruppe für arbeitsbezogenes Lernen in Nordirland – Nord IRLAND
                                                           Web a/a
                                                          o  Der partnerschaftliche Ansatz zwischen Arbeitgebern und
                 Die Gruppe entwickelt proaktiv flexible und   Hochschulen verbessert die Chancen und den Übergang
                   reaktionsfähige Lehrpläne, die auf die    aller jungen Menschen ins Berufsleben.
                 Bedürfnisse des wirtschaftlichen Erfolgs der  o  Er definiert auch die Marktnachfrage und die künftige
                   NI und die Anforderungen der Industrie    Entwicklung des Sektors, die die Entwicklung der Lehrpläne
                            abgestimmt sind.                 und den Planungsprozess der WBL-Lehrpläne
                                                             kontinuierlich beeinflussen






                                                                                                                23
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29