Page 28 - BRIDGES_O1_Framework_DE
P. 28
STUFE 3: FÜHREN UND VERNETZEN
3
Aufbau von Partnerschaften zwischen (mehreren)
Berufsbildungseinrichtungen, Arbeitgebern und Interessenvertretern, die
lokale, regionale und/oder nationale Arbeitskräftesysteme umgestalten,
das Wachstum bestimmter Branchen oder Sektoren fördern und
Lobbyarbeit betreiben
In dem Maße, in dem Berufsbildungsanbieter und Arbeitgeber Partnerschaften
aufbauen, beginnen sie, sich mit bestimmten Wirtschaftssektoren zu befassen,
und sie können ihren Einfluss auf andere Berufsbildungsorganisationen,
Unternehmen und Interessengruppen, die in denselben oder ähnlichen
Sektoren tätig sind, ausweiten, um eine breitere und stärkere lokale, regionale
und/oder nationale Ausbildungs- und Wirtschaftsentwicklung zu unterstützen,
die auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und Unternehmen als Endziel
ausgerichtet ist.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Berufsbildungsanbieter und Arbeitgeber
zusammenarbeiten können. Organisationen können ihre eigenen Mittel
einsetzen, um Partnerschaften aufzubauen, oder sie können von
Regierungsprogrammen profitieren, z. B. von Programmen, die
Wirtschaftsverbände und einzelne Arbeitgeber zur Zusammenarbeit bewegen
und von denen auch Berufsbildungsanbieter profitieren können.
Weitere Akteure, die einbezogen werden können, sind öffentliche
Beschäftigungssysteme, gemeinnützige Organisationen, kommunale
Dienstleister, Wirtschaftsentwicklungsbehörden, Universitäten und andere
relevante Bildungs- und Ausbildungsanbieter. Je breiter das Netzwerk
27