Page 37 - BRIDGES_O1_Framework_DE
P. 37

Projektergebnissen zu erhalten, wodurch hoffentlich neue Synergien und
                       Kooperationen entstehen.



               Alle  genannten  Mittel  können  Wege  für  arbeitsplatzbezogends  Lernen  in
               verschiedenen  Ländern  eröffnen.  Lernende  und  Mitarbeiter  müssen  auf  die
               internationale  Mobilität  vorbereitet  werden,  bevor  sie  stattfindet,
               Lernvereinbarungen sollten abgeschlossen und Unterkünfte organisiert werden.
               In  den  WBL-Betrieben  und  während  der  Mobilität  müssen  die  Lernenden

               angeleitet und unterstützt werden.

               Die  internationale  Zusammenarbeit  zwischen  Berufsbildungsanbietern  und
               Arbeitgebern  ermöglicht  es,  Berufsbildungsfachleute  im  Hinblick  auf  ein
               effektives Arbeitgeberengagement in ganz Europa weiterzubilden - dies ist das
               Hauptziel  des  BRIDGES  CPD-Programms  -,  eine  europäische  Dimension  des
               Arbeitgeberengagements  aufzubauen  und  die  Zusammenarbeit  zwischen
               Berufsbildungseinrichtungen          und     Unternehmen         unter     Einbeziehung

               internationaler  WBL-Wege  zu  fördern.  Folglich  fördert  es  die  Mobilität  von
               Lernenden  in  der  beruflichen  Bildung  in  Europa,  um  in  einer  Vielzahl  von
               Umgebungen und Aktivitäten zu arbeiten und sicherzustellen, dass zukünftige
               Arbeitnehmer  die  internationalen  Kompetenzen  besitzen,  die  der  globale
               Arbeitsmarkt benötigt. Es wird erwartet, dass sich die Exzellenz und Attraktivität
               internationaler  Berufsbildungs-  und  WBL-Wege  bei  Arbeitgebern,  jungen

               Menschen,  ihren  Familien  und  der  Gesellschaft  im  Allgemeinen  verbreitet.
               Idealerweise können internationale Partnerschaften als Endziel versuchen, die
               Politik im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung und das Engagement
               der Arbeitgeber auf internationaler Ebene zu beeinflussen.

               Die Arbeitswelt verändert sich in den einzelnen Ländern in unterschiedlichem
               Tempo.  Alle  Visionen  der  Partner  aus  den  verschiedenen  Ländern  sollten
               berücksichtigt  werden,  damit  sie  sich  gegenseitig  unterstützen  und  sich
               bestmöglich  auf  die  neuen  Herausforderungen  im  Zusammenhang  mit  dem

               arbeitsplatzbasierten  Lernen  vorbereiten  können,  die  auf  sie  zukommen
               könnten.

               Schließlich  ist  es  wichtig,  die  Ergebnisse  zu  bewerten,  um  die  Qualität  der
               Zusammenarbeit zu verbessern. Dazu sollte die Umsetzung der Partnerschaften
               regelmäßig überprüft werden, wobei quantitative und qualitative Indikatoren






                                                                                                                36
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42